top of page

AGB

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge / Aufträge, die zwischen Wiebke Lewald / Puzzlestück – Familienberatung & Personal Coaching (nachfolgend „Berater“ genannt) und den Kunden im Bereich Familienberatung, Personal Coaching sowie tiergestütztes Coaching geschlossen werden.

2. Leistungen
Der Berater bietet individuelle Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Dazu gehören:

  • Familienberatung

  • Personal Coaching

  • Tiergestütztes Coaching (z.B. mit Begleittieren wie Hunden, Pferden o.ä.)

Die genauen Inhalte, Dauer und Modalitäten der Sitzungen werden im Vorfeld vereinbart.

3. Terminvereinbarung und -absage
Termine werden telefonisch, per E-Mail oder online vereinbart. Eine Absage oder Verschiebung ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die Sitzung in voller Höhe berechnet.

4. Honorar und Zahlungsbedingungen
Das Honorar richtet sich nach der aktuellen Preisliste des Beraters. Die Zahlung erfolgt nach jeder Sitzung oder gemäß der vereinbarten Zahlungsmodalitäten. Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

 

5. Vertraulichkeit
Alle im Rahmen der Beratung oder des Coachings erhaltenen Informationen werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weitergegeben, sofern dies erforderlich ist.

 

6. Schweigepflicht
Der Berater ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Beratung bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Angelegenheiten Stillschweigen zu bewahren.

 

7. Haftung
Der Berater haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für die Wirksamkeit der Beratung oder des Coachings kann keine Garantie übernommen werden. Der Kunde ist für die Umsetzung der Empfehlungen selbst verantwortlich.

 

8. Tiergestütztes Coaching – Besonderheiten
Beim tiergestützten Coaching besteht die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten, die speziell für diese Tätigkeit ausgebildet sind. Der Kunde verpflichtet sich, die Tiere respektvoll zu behandeln und auf die Anweisungen des Beraters zu achten. Für etwaige Verletzungen oder Unfälle während der tiergestützten Sitzungen wird keine Haftung übernommen, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

 

9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und nur für die Durchführung der Beratung / des Coachings verwendet.

 

10. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag, sofern bei langfristiger Beratung / Coaching einer abgeschlossen wird, kann von beiden Seiten mit einer Frist von [2 Wochen] zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

11. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page